
Sportmotorische Testungen digital organisiert mit talenttest.at
Für das Projekt Talenttestung haben wir eine umfassende Online-Plattform entwickelt, die die sportmotorische Testung von Kindern und Jugendlichen digital abbildet – von der Testplanung, über die Eingabe, Live-Ranking bis zur automatisierten Ergebnisaufbereitung.
Die inhaltliche Struktur und Methodik der Tests wurde vom Auftraggeber – ALPHA SPORT SCIENCE – ausgearbeitet. Unsere Aufgabe bestand darin, den kompletten Prozess technisch umzusetzen und zu digitalisieren.
Vor einer Testung wird diese über das System zentral angelegt, inklusive Ort, Zeit und teilnehmender Gruppen. Am Testtag selbst durchlaufen die Teilnehmer:innen eine feste Abfolge von Stationen und Tests – etwa Sprint, Ausdauer, Oberkörperkraft (Zug/Druck), Überkopfkniebeuge, Sprungkraft (CMJ) und Anthropometrie. An jeder Station erfassen Testleiter:innen die Ergebnisse direkt per Tablet oder Notebook.
Ein Live-Ranking, das über Beamer angezeigt wird, zeigt aktuelle Zwischenstände – inklusive Durchschaltung aller Disziplinen und Gruppen. Nach Abschluss generiert das System für jede:n Teilnehmer:in einen individuellen Ergebnisbericht, strukturiert nach Testbereichen und mit differenzierter Leistungsübersicht.
Die Plattform kommt im Rahmen der jährlichen sportmotorischen Testungen der Sportunion Österreich zum Einsatz und ermöglicht eine einheitliche, nachvollziehbare und vollständig digitale Umsetzung komplexer physischer Erhebungen.

Dank der digitalen Umsetzung von Various läuft die sportmotorische Testung heute deutlich strukturierter, schneller und fehlerfreier. Die Plattform bildet den gesamten Ablauf praxisnah ab – vom Import der Teilnehmer bis zum individuellen Auswertungsbericht.





