Programmkino Wels – Mehr als eine Website: Eine digitale Kinowelt

Für das Programmkino Wels haben wir eine moderne, benutzerfreundliche Website entwickelt, die Filmfans ein optimales digitales Erlebnis bietet. Durch eine klare Navigation und eine nahtlose Integration externer Schnittstellen wird das Kinoprogramm stets aktuell und übersichtlich dargestellt. Nutzer können nicht nur bequem das Programm entdecken, sondern auch direkt Tickets reservieren.

Besonders hervorzuheben ist die intelligente Verknüpfung mit dem internen Kassensystem (SIM), der automatisierte Import von Filminformationen aus der TMDB sowie der direkte InDesign-Export für die Erstellung der Kinozeitung. Diese technische Lösung spart Zeit, minimiert manuelle Fehler und sorgt für ein einheitliches, professionelles Erscheinungsbild – online wie offline.

Das Webdesign für dieses Projekt wurde von Qzwei entwickelt. Ihr modernes Gestaltungskonzept kombiniert eine klare Struktur mit einer durchdachten Usability und sorgt dafür, dass sich sowohl neue als auch wiederkehrende Kinobesucher schnell zurechtfinden.

Zur Programmkino Website

Die Zusammenarbeit mit Various Interactive hat unser Kino digital auf ein neues Level gehoben. Früher mussten wir Filminformationen mühsam manuell pflegen – heute läuft das fast von selbst. Die nahtlose Anbindung an TheMovieDB, unser Kassensystem und der automatische Export für unsere Kinozeitung erleichtern unseren Arbeitsalltag enorm.
Andrä Steiner Programmkino Wels

Herausforderung

Das Programmkino Wels benötigte eine moderne, effiziente und automatisierte Lösung für die Verwaltung und Darstellung des Filmprogramms. Manuelle Prozesse bei der Filmdatenpflege und der Erstellung der Kinozeitung waren zeitaufwendig und fehleranfällig.

Unsere Lösung

Various Interactive entwickelte eine maßgeschneiderte Weblösung, die verschiedene Systeme intelligent miteinander verbindet:

  • Schnittstelle zum internen SIM-System (Kassensystem) zur automatischen Synchronisierung von Vorstellungszeiten.
  • The Movie Database (TMDB)-Integration zur automatischen Übernahme von Filminformationen, Bildern und Beschreibungen.
  • InDesign-Export für eine schnelle und fehlerfreie Erstellung der Kinozeitung, direkt aus den Online-Daten.

Technologie & Umsetzung

  • TYPO3 als Content-Management-System für eine flexible und skalierbare Weblösung.
  • Schnittstellen-Entwicklung für die Anbindung an das SIM-System und TMDB.
  • Automatisierter Export in InDesign-geeignetem Format zur Optimierung der Print-Produktion.
Tagesansicht eines Programmes
Wochenprogramm in Listenform
Filmarchiv mit Filtermöglichkeiten
Modul für den Zeitungsexport
Exportierte RTF Dateien, bereit für die Weiterverarbeitung zur Zeitung
Ausschnitt einer fertigen Programmzeitung

Ergebnis & Mehrwert

  • Zeitersparnis durch automatisierte Datenübertragung statt manueller Pflege.
  • Konsistenz & Aktualität – Filminfos und Vorstellungszeiten sind immer synchron.
  • Optimierter Workflow für Print- und Online-Redaktion.
  • Verbesserte Nutzererfahrung für Besucher der Website durch aktuelle, ansprechend präsentierte Filminformationen.
Verwaltung der Filmdaten im TYPO3 Backend
Importieren der Filmdaten von TheMovieDB