Roadmap
Die aktuellste Version ist TYPO3 10.4 LTS und wird bis April 2023 mit Sicherheitsupdates und kritischen Fehlerbehebungen versorgt. Die Version 11 wird im Oktober 2021 erscheinen und bis Oktober 2024 unterstützt werden.
TYPO3 bietet für jede Version eine Update-Garantie, welche in der TYPO3 Roadmap festgeschrieben ist und folgt somit einem definierten Releasezyklus. Eine TYPO3 Version bietet:
- 18 Monate voller Support und Updates (Bugfixes, Sicherheitsupdates, kleinere Features)
- + weitere 18 Monate Sicherheitsupdate
- + weitere 36 Monate Sicherheitsupdates (Kostenpflichtig)

Weitere Infos zur TYPO3 Roadmap: https://typo3.org/cms/roadmap.
Warum jetzt updaten?
Oft stellen sich unsere Kunden die Frage, warum updaten? Die Verwendung von neuen Versionen bietet viele Vorteile sowohl für die Redakteure als auch für den Benutzer. Für eine langlebige und funktionsfähige Website sind regelmäßige Updates unumgänglich. Durch neue Technologien und verbesserte Oberflächen wird der Benutzerkomfort erhöht und die Wartung für den Redakteur im Backend einfacher. Natürlich ist auch immer die Geschwindigkeit der Auslieferung der Website für die Benutzer als auch für Suchmaschinen sehr wichtig, auch in diesem Gebiet wurden durch das Update Verbesserungen erzielt. Einer der wichtigsten Punkte, warum man seine TYPO3 Version immer aktuell halten sollte, ist die Sicherheit der Website.
- Neue Funktionalitäten
- Sicherheit
- Performance
- Suchmaschinenoptimierung
- Datenschutzgrundverordnung
- Verbesserte Bedinbarkeit (UX) für Redakteure
Neue Features in Version 10
Die neue Version bietet viele generelle Systemverbesserungen:
- Geschwindigkeit des Systems (u. a. durch optimiertes Caching)
- Verbesserung der Standards für vorhandene APIs
- Verbesserung von Privatsphäre und Sicherheit (Verwendung moderner Verschlüsselungsalgorithmen)
Folgende neue Features bietet TYPO3 10 für Redakteure:
- TYPO3 Dashboards
Das Dashboard kann mit sogenannten Widgets aufgebaut werden, welche diverse Informationen über die Website übersichtlich für den Redakteur darstellen, wie zB.: die letzten Bestellungen, die letzten fehlgeschlagenen Login-Versuche. - Passwort-vergessen Funktion für den TYPO3 Backend Login
Bisher musste das Passwort von einem Admin zurückgesetzt werden, in der neuen Version kann ein Redakteur sein Passwort selbst zurücksetzen. - Automatische Weiterleitungen
Endlich müssen veränderte Pfadsegmente einer URL, die beispielsweise durch das Umbenennen einer Seite entstehen nicht mehr mittels händischer Weiterleitung verwaltet werden. TYPO3 10 erkennt automatisch, dass die URL sich verändert hat und erstellt die Weiterleitung, um das SEO-Ranking aufrecht zu erhalten. - HTML-Emails
TYPO3 interne E-Mails können nun individualisiert werden, da sie nun im HTML-Format versendet werden anstatt wie bisher im Text-Format. - Verbesserung der Barrierefreiheit / Benutzerfreundlichkeit
- Linkvalidierung auch für externe Links
- Verbesserte SEO- und Social-Media-Integration
Prozess/Leistungen
Bereits Ende April 2020 ist die momentan aktuellste TYPO3 v10 LTS erschienen und wird seitdem auch von uns für neue Projekte eingesetzt. Wir bieten die Analyse der aktuellen Website, Erstellung eines Angebotes für ein Update auf TYPO3 10 und die gesamte Durchführung des Updates.
Das Update wird vorerst auf einem Entwicklungsserver umgesetzt, danach ausgiebig durch uns bzw. auch vom Kunden getestet und erst nach Freigabe auf den Live-Server übertragen bzw. am Live-Server durchgeführt, um die Ausfallzeit so gering wie möglich zu halten.
Interesse an einem professionell durchgeführten Update?
Kontakt / Angebot anfordern
Gerne stehen wir für weitere Fragen und/oder ein individuelles Angebot zur Verfügung.
Harald Holzmann, BSc
E-Mail: typo3(at)various.at
Telefon: +43 7242 21 99 44
Wir entwickeln digitale Lösungen mit Leidenschaft
Warum wir das tun? Weil die Verwirklichung Ihrer Vision unser größter Anspruch und die schönste Anerkennung ist. Deshalb nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für die Realisierung Ihres digitalen Projekts.
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Ihre Fragen da: