1. Warum wir Rocket.Chat als Alternative zu Slack & Co. einsetzen
- Messenger-Tools gehören längst zur Standardausstattung moderner Unternehmen.
- Datenschutz und Abhängigkeit von US-Diensten sind für viele Organisationen zunehmend ein Problem.
- Rocket.Chat bietet volle Kontrolle: Self-hosted, Open Source, modular erweiterbar.
Eine Kommunikationsplattform, die sich an unsere Prozesse anpasst – nicht umgekehrt.
2. Rocket.Chat im Einsatz bei Various
Wir nutzen Rocket.Chat täglich als zentrale Kommunikationsplattform – intern und im Kundenkontakt. Der große Vorteil: Wir können die Plattform genau so gestalten, wie wir sie brauchen.
- Projektkommunikation: Jedes Kundenprojekt hat bei uns seinen eigenen Channel – so bleiben Diskussionen fokussiert und nachvollziehbar.
- OpenProject-Integration: Aufgaben-Updates, Statuswechsel oder Deadlines landen automatisch im Chat.
- Support & Bewerbungspostfächer: Eingehende E-Mails werden direkt in die passenden Channels weitergeleitet – für schnellen Überblick und kurze Reaktionszeiten.
- Polls, Umfragen & Workflows: Interaktive Tools wie Abstimmungen und automatisierte Prozesse helfen uns, Entscheidungen im Team schnell zu treffen.
Kurz gesagt: Rocket.Chat ist bei uns mehr als nur ein Slack-Ersatz – es ist ein integraler Bestandteil unseres digitalen Workflows.
3. So profitieren unsere Kunden: Hosting, Setup & individuelle Erweiterungen
- Sicheres Hosting in Österreich: DSGVO-konform, performant und auf Wunsch skalierbar
- Individuelles Setup: Strukturierte Channel-Architektur, Rollen & Rechte, Onboarding für Teams
- Individuelle Systemanbindungen, Prozesse und Integrationen

4. Bots & Automatisierung – unsere Spezialität
Rocket.Chat bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Prozesse zu automatisieren und Systeme zu verbinden. Über Schnittstellen, Webhooks und eigene Bots lassen sich wiederkehrende Aufgaben vereinfachen und Informationen automatisch in den richtigen Channels bereitstellen.
Typische Integrationen & Automatisierungen:
- Projektmanagement: Benachrichtigungen über neue Aufgaben, Statuswechsel oder Deadlines – direkt aus Tools wie OpenProject oder Git
- E-Mail-Verarbeitung: Eingehende Nachrichten (z. B. Bewerbungen oder Support-Anfragen) werden automatisch in Channels gepostet
- Monitoring & Alerts: Systeme wie Sentry oder CI/CD-Pipelines informieren bei Fehlern, Deployments oder Ausfällen
- Umfragen & Feedback: Abstimmungen, Reaktionen oder kurze Workflows direkt im Chat
So wird Rocket.Chat zur zentralen Schnittstelle zwischen Mensch und System – und reduziert manuelle Arbeit auf ein Minimum.
5. Fazit: Mehr als nur Chat – ein zentraler Baustein für moderne digitale Zusammenarbeit
Rocket.Chat ist mehr als ein Messenger – es ist eine Plattform, die mit euren Prozessen mitwächst. Durch individuelle Erweiterungen und datenschutzkonformes Hosting wird daraus ein echter Wettbewerbsvorteil.
Sie möchten Slack ersetzen oder suchen eine sichere Kommunikationslösung für Ihre Organisation?
Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Hosting, Einrichtung und Individualisierung.
👉 Jetzt unverbindlich Beratungsgespräch anfragen: Kontakt aufnehmen
Wir entwickeln digitale Lösungen mit Leidenschaft
Warum wir das tun? Weil die Verwirklichung Ihrer Vision unser größter Anspruch und die schönste Anerkennung ist. Deshalb nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für die Realisierung Ihres digitalen Projekts.
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Ihre Fragen da: