OpenProject ist eine Open Source Projekt-Management-Software zum Managen von klassischen (Wasserfall), agilen oder auch hybriden Projekten. Es bietet im Vergleich zu anderen etablierten PM-Systemen alle nötigen Features (Projektverwaltung, Taskverwaltung, Timeline / Gannt chart, Zeit- und Konstentracking, Versionen, Meetings, Dokumente, Wiki, Karten-Funktionen und vieles mehr). Für unsere Entscheidungsfindung haben wir zuerst alle etablierten Systeme (Jira, Asana, OpenProject, Trello etc.) miteinander verglichen und ausprobiert, um das für unsere Ansprüche beste Projekt-Management-Tool zu finden. Davor haben wir Trello genutzt sind aber nach und nach an die Grenzen damit gestoßen, da es damit nicht möglich ist verschiedenste Projekte, Mitarbeiter und auch Kunden zu managen.
Vorteile von OpenProject
Was hat also den Ausschlag gegeben, dass wir uns für OpenProject entschieden haben?
- Multi-Project: Man kann unzählige verschiedene Projekte (wie es im Agenturaltag nun mal der Fall ist) mit unterschiedlichen Anforderungen und Kunden managen.
- Bedienbarkeit: OpenProject ist einfach und intuitiv zu bedienen - auch mobil.
- Ticket-System: Man kann OpenProject auch als Ticket-System verwenden. Hierzu haben wir sogar eine eigene Erweiterung geschrieben, um eine optimale Integration für unsere Kunden sicherzustellen.
- Board-Ansicht: Es gibt auch eine Board-Ansicht, wie von Trello bekannt.
- Individualisierbarkeit: Mann kann das Design auch individualisieren und unser Branding anwenden.
- Kundenzugang: Man kann auch unseren Kunden einen Zugang gewähren, damit diese auch auf den Status der Projekte/Tickets zugriff haben.
- Git-Integration: Es gibt auch eine Git-Integration.
- Open Source: OpenProject ist Open Source und ursprünglich aus einem Redmine-Fork entstanden
- API: OpenProject bietet eine API - das war uns besonders wichtig, da wir eine nahtlose Integration in andere Tools sicherstellen wollten (zBsp. Projektzeit-Tracking).
- Hosting: OpenProject kann man auch on-premise - also selbst auf einen eigenen Server hosten.
- Weiterentwicklung: Hinter OpenProject steht die OpenProject GmbH, welches die stetige Weiterentwicklung, Verbesserung und Optimierung von OpenProject sicherstellt. Seitdem wir OpenProject nutzen, haben wir problemlos schon einige Major- und natürlich unzählige Minor-Release-Updates durchgeführt.
- Erweiterbarkeit: OpenProject ist modular aufgebaut und kann mittels Plugins (auch selbständig) erweitert werden (OpenProject ist in Ruby on Rails/Angular geschrieben).
- Community / Support: Es besteht eine Community rund um OpenProject mit Issues, Forum etc. OpenProject wird selbst natürlich auch mittels OpenProject verwaltet - hier kann man auch Issues eintragen. Hier geht es zu OpenProject Community. Hier wurden auch schon einige Features, die wir uns gewünscht und übermittelt haben in den letzten Jahren umgesetzt.
Verbesserungen / Wünsche
Was fehlt uns bei OpenProject bzw. was wünschen wir uns? Verbesserung der Board/Karten-Funktion - hier ist im Vergleich zu Trello schon noch einiges aufzuholen betreffend der Userexperience. Einige unserer Mitarbeiten wünschen sich auch eine App, damit man auch mobil noch besser mit OpenProject arbeiten kann.
Fazit
Wir (als auch unsere Kunden) sind mit OpenProject sehr zufrieden und haben im Unternehmen eine viel bessere Organisation und Projektabwicklung, seitdem wir auf OpenProject setzen. Auch mit unserer eigens entwickelten Ticket-System-Lösung sind wir und unsere Kunden sehr zufrieden.
Hier finden Sie unsere Instanz von Open Project.
Unsere Leistungen
Haben wir Ihr Interesse an OpenProject geweckt? Gerne können wir Sie bei der Installation, Hosting oder individuellen Erweiterung unterstützen.
- Hosting: Eigener Server on-premise Hosting
- Installation / Konfiguration / Einrichtung
- Individualentwicklung: Entwicklung von Integrationen (zBsp. Rocket.Chat) oder eigenen Plugins.
Weitere Informationen / Links
Wir entwickeln digitale Lösungen mit Leidenschaft
Warum wir das tun? Weil die Verwirklichung Ihrer Vision unser größter Anspruch und die schönste Anerkennung ist. Deshalb nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für die Realisierung Ihres digitalen Projekts.
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Ihre Fragen da: