TYPO3-Boost: 5 leistungsstarke TYPO3 Extensions für moderne Websites

TYPO3 ist bekannt für seine Flexibilität – aber erst mit den richtigen leistungsstarken TYPO3-Extensions wird daraus ein echtes Power-Tool für Redakteure, Entwickler und Content-Strateg:innen. In diesem Beitrag stellen wir fünf besonders nützliche TYPO3-Erweiterungen vor – inklusive zwei Eigenentwicklungen, die aus echten Praxisanforderungen entstanden sind.

5 leistungsstarke TYPO3 Extensions für moderne Websites

1. Mask – Eigene Inhaltselemente schnell und sauber anlegen

Mit Mask lassen sich individuelle Inhaltselemente ohne Programmierkenntnisse direkt im Backend anlegen. Ideal für redaktionelle Freiheit bei gleichzeitiger Strukturkontrolle. Ein klarer Favorit für Projekte mit viel Content und unterschiedlichen Darstellungsformen.

TYPO3 Backendmodule von Mask

2. Container – Verschachtelte Inhalte mit Struktur

Die Extension Container (von der TYPO3 GmbH) erlaubt es, Inhaltselemente logisch zu gruppieren und verschachtelt darzustellen. Damit lassen sich komplexe Layouts sauber im Backend strukturieren – Redakteure behalten den Überblick, Entwickler die Kontrolle.

Container-Element mit 3 Spalten

3. Socialstream – Social Feeds direkt im TYPO3

Mit der Socialstream-Erweiterung lassen sich Inhalte aus Facebook, Instagram, YouTube, X (ehemals Twitter) & Co. automatisch in TYPO3 integrieren – nach Profilen, Hashtags oder Quellen gefiltert. Optional können Beiträge als News-Elemente übernommen werden. Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und können individuell im Frontend dargestellt werden.

Highlights

  • Unterstützt viele Plattformen
  • Filterung nach Profilen & Hashtags
  • Automatische News-Integration
  • Bildprüfung via Google Vision API
  • TYPO3 8–13 kompatibel

Socialstream Extension

4. Popup Nachrichten – Konfigurierbare Hinweise & Aktionen

Mit der TYPO3 Popup Notifications Extension können Redakteure direkt im TYPO3-Backend Pop-up-Nachrichten erstellen und verwalten. Jede Nachricht besteht aus einem Titel, einem Text und optional einem Bild oder weiteren Content-Elementen wie beispielsweise Formulare. Die Anzeige des Popups kann gezielt gesteuert werden – etwa auf bestimmten Seiten oder für spezifische Benutzergruppen.

Highlights

  • Einfache Erstellung und Verwaltung von Pop-ups im Backend
  • Gezielte Anzeige basierend auf Seiten oder Benutzerkriterien
  • Optionales Bild zur visuellen Unterstützung
  • Flexibel einsetzbar für Hinweise, Aktionen oder Benachrichtigungen

Mehr zur Popup Nachrichten Extension

Beispiel einer einfachen Popup-Nachricht

5. TYPO3 Console – Für Entwickler fast unverzichtbar

TYPO3 Console ist das ultimative CLI-Tool für TYPO3-Projekte. Ob Composer, Caches, Datenbank oder Deployment: Es gibt viele hilfreiche Befehle, um Aufgaben zu automatisieren. Ein echtes Must-Have für jede Entwicklungsumgebung.

Beispiel-Anwendung in einer composer.json-Datei.

"typo3-cms-scripts": [      "@php typo3 install:fixfolderstructure",      "@php typo3 install:extensionsetupifpossible"],

Fazit – Kleine Tools, große Wirkung

Mit diesen fünf leistungsstarke TYPO3 Extensions wird TYPO3 nicht nur leistungsfähiger, sondern auch komfortabler – für alle Beteiligten. Während Tools wie Mask und Container die Redaktionsarbeit strukturieren, sorgt TYPO3 Console für Effizienz im Development. Und unsere Eigenentwicklungen? Sie entstanden aus realen Kundenanforderungen und beweisen, wie flexibel TYPO3 auf individuelle Wünsche reagieren kann.

Neugierig geworden?

Unsere Eigenentwicklungen sind in vielen Projekten im Einsatz – individuell anpassbar, DSGVO-konform und redakteursfreundlich. Wenn du Social Content oder Pop-ups in TYPO3 besser steuern willst, melde dich bei uns. 

Kontakt aufnehmen

Wir entwickeln digitale Lösungen mit Leidenschaft

Warum wir das tun? Weil die Verwirklichung Ihrer Vision unser größter Anspruch und die schönste Anerkennung ist. Deshalb nehmen wir uns gerne ausreichend Zeit für die Realisierung Ihres digitalen Projekts.

Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Ihre Fragen da: